Der Fund
1) Was wissen wir über Hans Brunner? Wo ist Hans am Anfang der
Geschichte?
2) Was vergisst der Herr, der telefoniert?
3) Was macht Hans? Warum?
4) Was ist drin? Wie reagiert Hans?
5) Welche Ideen hat er dann? Was könnte er tun?
6) Was macht er?
7) Was hätten Sie an seiner Stelle gemacht? (hätten = would have -
subjunctive!)
8) Wohin geht er zuerst?
9) Wie fühlt er sich nach dem
10) Was macht er dann?
11) Was lockt ihn in den Schaufenstern?
12) Was kauft Hans seiner Frau?
13) Wieviel hat er dafür ausgegeben?
14) Wem gibt Hans Geld?
15) Wo kann er dann gut nachdenken?
16) Welche Lüge denkt er aus, um das Geld zu erklären?
17) Wieviel gibt er dann aus?
18) Wo übernachtet Hans dann?
19) Wen besucht Hans am nächsten Morgen? Warum wollte Hans dahin gehen?
20) Glaubt Hans' Frau Emma seine Lüge?
21) Was denkt Emma über das Geld?
22) Wieviel hat Hans ausgegeben?
23) Wohin gehen Hans und Emma zusammen? Warum?
24) Wofür war das Geld? Wieviel Geld war das?
25) Was bekommt Hans vielleicht, weil er das Geld doch zurückgegeben
hat?